QR-Code Marketing
QR steht für "Quick Response" (deutsch: schnelle Antwort). QR-Code ist eine Weiterentwicklung des bekannteren Bar-Code (deutsch: Strich-Code). Da Smartphones und Tablets i.d.R. über QR-Code-taugliche Kameras und Apps verfügen, kommt QR-Code in erster Linie im Mobile Marketing zum Tragen. Ein Scan verbindet zumeist Online- und Offline-Welt. Von der Planung bis zum Monitoring Ihrer Kampagne können Sie auf WIRTZ-ONLINE zählen. QR-Code hat einiges zu bieten.
Aufwandersparnis
Internetadressen sind häufig zu lang, als dass sie jemand unterwegs irgendwo abliest und in sein Smartphone tippt. Hingegen ist ein QR-Code, welcher direkt zur Internetadresse führt, blitzschnell per Smartphone gescannt.
Platzersparnis
Der Platz auf Plakaten, Etiketten und anderen Printmedien ist begrenzt und kostspielig. Beschränken Sie sich auf das Wesentliche (den Eye Catcher) und lagern Sie den Großteil der Information per QR-Code ins Internet aus.
Verarbeitungsautomatik
Nach dem Scan erkennt ein Smartphone oder Tablet anhand der Datenstruktur automatisch, ob es eine Internetadresse aufrufen, ein Video abspielen oder einen Kontaktdatensatz ins Adressbuch speichern soll.
Auswertung
Die Anzahl der Betrachtungen eines Plakates lässt sich nur schwer ermitteln, die Anzahl der Scans eines QR-Codes ist hingegen exakt nachvollziehbar, sogar samt Zeitstempel und verwendetem Gerät.